Schlagwörter
Angermünde, Überwinterungsgebiet, Brodowin, Chorin, Friedhof, Gedenkstein, Kloster, Kloster Chorin, Kommata, Opa, Parstein, Reliefkartographie Kaiser, Südafrika, Störche, Storchennest, Styropor, Uckermark, Wanderkarte, Zeichensetzung
Auch in der Uckermark steht es mit der deutschen Sprache nicht zum besten. Wobei es durchaus einen Unterschied macht, ob jemand auf eine Mülltonne von Hand „Steropur“ schreibt …
… oder ob eine Gedenktafel auf einem Grab die Fehler für ewig festhält:
Wenn Opa Bester (der eigentlich Karl-Heinz hieß) Deutschlehrer war, dreht er sich sicher im Grabe um.
Auch mit der Zeichensetzung hapert es:
Mit ungläubigem Staunen schließlich liest man die Aufschrift auf dieser „kleinen“ Wanderkarte:
Au, au, au. au … Ist zwar schon älter, tut aber immer noch weh. Au …