• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Archiv des Autors: dorotheawagner

so salopp reden

10 Donnerstag Sep 2020

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Logik, mißverständlich, Politik, Sprachmüll, Verblendung, Zahlenmystik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Afrikanische Schweinegrippe, Brandenburg, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Henrik Wendorff, Inforadio, Landesbauernverband, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Proplanta, Schweine, Schweinehaltung, Ställe, Tiere, Tierhaltung, Wildschweine

Nachdem im Südosten Brandenburgs bei einem toten Wildschwein die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen wurde, beruhigte der Brandenburger Landesbauernpräsident Henrik Wendorff in einem Interview im Inforadio, für Hausschweine bestehe keine Gefahr.

Bei 1:49 sagt der Interviewer: „In Brandenburg gibt es Massentierhaltung. Sind diese sehr eng stehenden Bestände besonders gefährdet?“

Darauf Wendorff: „Also ich tu mich immer ’n bißchen schwer, wenn man hier von Massentierhaltung so salopp redet. Es sind mehrere Tiere und … auf einer Stelle, das ist richtig, aber manchmal auch auf vielen Stellen (Ställen?) verteilt.“

Was soll denn das heißen? Und was hat man sich unter „mehrere Tiere“ vorzustellen? 5? 10? 20?

Auf der Website von Proplanta („Das Informationszentrum für die Landwirtschaft“) habe ich nachgelesen, daß es in Brandenburg 160 schweinehaltende Betriebe und rund 780.000 Schweine gibt. Das sind durchschnittlich 4.879 Schweine pro Betrieb. Nicht 5, nicht 10, und auch nicht 20.

Über Schweinehaltung in Deutschland schreibt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, eine weitere unverdächtige Quelle: „Die meisten Schweine werden in geschlossenen Ställen auf Spaltenböden gehalten. Aus Gründen der Kostenreduktion und der Arbeitseffizienz werden neue Sauenställe heute in der Regel für mindestens 300 bis 400 Tiere und Mastställe für mindestens 2.000 bis 3.000 Tiere geplant.“

Aber der Brandenburger Landesbauernpräsident tut sich ein bißchen schwer damit, von Massentierhaltung zu reden.

täuschend echt

03 Donnerstag Sep 2020

Posted by dorotheawagner in hier hat die Konkurrenz lektoriert, mißverständlich, Verblendung

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alfred Sisley, Ausstellung, Claude Monet, Dauerausstellung, Dauerleihgabe, Hasso Plattner, Impressionisten, Kopie, Museum Barberini, Original, Pierre-Auguste Renoir, Potsdam, Privatsammlung, rbb-Kulturradio, Täuschung

Im rbb-Kulturradio kam heute ein Bericht über die neue Dauerausstellung im Museum Barberini in Potsdam, die am Samstag eröffnet wird. Der Museumsgründer Hasso Plattner habe dem Museum seine private Impressionisten-Sammlung – 103 Werke von Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Alfred Sisley u. a. – als Dauerleihgabe übergeben, hieß es, und weiter: „Er hätte für sich täuschend echte Kopien anfertigen lassen, um nicht auf seine Kunst verzichten zu müssen.“ „Täuschend echte“ Kopien? Gemeint sind wohl täuschend echt aussehende Kopien. Wenn die Kopien aber tatsächlich täuschend echt aussehen – wer kann dann garantieren, daß die Originale im Museum hängen und nicht die Kopien, während Herr Plattner weiterhin bei seinen Originalen sitzt und sich über die gelungene Täuschung ins Fäustchen lacht?

alkoholfrei?

28 Freitag Aug 2020

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, beliebte Fehler, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Logik, mißverständlich, Redundanz, Werbung, Zahlenmystik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Alkohol, alkoholfrei, Hofbrauhaus Wolters, Ottifanten, Prozent, Prozentrechnung, Radler, Schlagfix, vegan

Manche Firmen haben es nicht so mit den Prozenten. Schlagfix von LeHa (Lebensmittel Hartung GmbH) wird als „100 % vegan“ beworben – als ob es bei veganen, also keine tierischen Produkte enthaltenden Lebensmitteln eine Abstufung und beispielsweise eine 95 oder 50 Prozent vegane Schlagcreme geben könnte.

Die Hofbrauhaus Wolters GmbH hat die Prozentrechnung gar nicht verstanden: Das Ottifanten-Radler wird als „0,0% alkoholfrei“ etikettiert:

alkoholfrei

Das bedeutet, daß sich in der Dose reiner Alkohol befinden müßte. Zutatenliste und Praxistest sagen: 100 Prozent alkoholfrei. Oder einfach: alkoholfrei.

bequem online einkaufen

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Redundanz, was bleibt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

begrüßen, ebay, einkaufen, Erfolg, erfolgreich, online, Shopping

Am 13. Juni habe ich über ebay ein Yoga-Poster gekauft. Vom Erwerb bis nach der Lieferung habe ich nur 10 Mails erhalten:

1. 13.6.20, 16:56 Uhr
von: ebay@ebay.de
Betreff: Kauf bestätigt: The Mindful Word Yog…
Danke Dorothea Wagner, Ihre Bestellung ist eingegangen!
Artikelpreis: …, Bestellnummer: …, Artikelnr.: …
Wir benachrichtigen Sie, sobald Ihre Bestellung mit dem Programm zum weltweiten Versand verschickt wird.

2. 13.6.20, 16:56 Uhr
von: service@paypal.de
Betreff: Bestätigung Ihrer PayPal-Zahlungen
Danke, dass Sie mit PayPal zahlen. Sie haben insgesamt … GBP gesendet. Wenn Sie die Zahlungsdetails anzeigen möchten, loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein.
Transaktionscode: …
Datum: 13. Juni 2020
Zahlungsstatus: Abgeschlossen
Beschreibung: The Mindful Word Yoga Poses Poster 24 x 36 Inches (61 x 91 cm), Beige / Brown

3. 15.6.20, 15:30 Uhr
von: ebay@ebay.co.uk
Betreff: Aktualisierte Kaufbestätigung: The Mindful Word Yog…
Hallo ebay-Name, Ihre Bestellung wird versendet!
Ihre Bestellung wird verschickt nach: meine Adresse
Lieferung ca.: Di, 23. Jun – Mi, 24. Jun

4. 18.6.20, 9:16 Uhr
von: ebay@ebay.com
Betreff: Wichtige Informationen zu Ihrer Transaktion über das Programm zum weltweiten Versand The Mindful Word Yoga Poses Poster 24 x 36 Inches (61 x 91 cm), Beige / Brown
Ankunft im globalen Versandcenter
Hallo ebay-Name,
Der Artikel, den Sie kürzlich über das Programm zum weltweiten Versand gekauft haben, ist beim globalen Versandcenter eingegangen.
Sie werden per E-Mail über den Lieferstatus auf dem Laufenden gehalten werden.

5. 18.6.20, 14:33 Uhr
von: ebay@ebay.com
Betreff: Wichtige Informationen zu Ihrer Transaktion über das Programm zum weltweiten Versand The Mindful Word Yoga Poses Poster 24 x 36 Inches (61 x 91 cm), Beige / Brown
Ihr Artikel ist fast am Zielort …
Hallo ebay-Name,
Der Artikel, den Sie kürzlich über das Programm zum weltweiten Versand gekauft haben, wurde vom Zoll abgefertigt und wird jetzt vom Versandservice zugestellt.
Sie erhalten automatische Aktualisierungen zum Lieferstatus.

6. 19.6.20, 18:41 Uhr
von: ebay@ebay.com
Betreff: Wichtige Informationen zu Ihrer Transaktion über das Programm zum weltweiten Versand The Mindful Word Yoga Poses Poster 24 x 36 Inches (61 x 91 cm), Beige / Brown
Ihr Artikel ist unterwegs…
Hallo ebay-Name,
Der Artikel, den Sie kürzlich über das Programm zum weltweiten Versand gekauft haben, wurde vom globalen Versandcenter verschickt.
Sie erhalten automatische Aktualisierungen zum Lieferstatus.

7. 22.6.20, 10:41 Uhr
von: noreply@dhl.de
Betreff: Ihr DHL Paket ist auf dem Weg zu Ihnen. Jetzt Ablageort buchen …
Guten Tag Frau Wagner,
Ihr Paket mit der Sendungsnummer
455936083654 ist bei uns eingetroffen und wird innerhalb der nächsten Tage bei Ihnen zugestellt.
Aufgrund der hohen Paketmenge in Folge der Corona-Situation kann sich die Auslieferung Ihrer Sendung in einigen Regionen etwas verzögern. Wir bitten in diesen Fällen um Ihre Geduld.
Voraussichtliche Lieferung:
1-2 Werktage
Ihre Lieferung von: Europaket GmbH
(Sollte man nicht da sein, hat man die Wahl zwischen 4 Zustellmöglichkeiten.)

8. 23.6.20, 19:15 Uhr
von: Noreplies@ebay.co.uk
Betreff: Ihre Bestellung von eBay
Ihre Bestellung bei eBay 455936083654
Sehr geehrte/r Dorothea Wagner,
Ihre Bestellung von eBay ist bei Ihrem örtlichen Lieferdienst eingetroffen. Sie können den letzten Abschnitt der Lieferung über diesen https://nolp.dhl.de/nextt-online-public/en/search?piececode=455936083654 verfolgen.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Bestellung! Wir hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
eBay

9. 24.6.20, 3:14 Uhr
von: ebay@ebay.com
Betreff: BESTELLUNG ZUGESTELLT: The Mindful Word Yoga Poses P…
Hallo ebay-Name, Ihre Bestellung wurde zugestellt!
Etc. etc.

10. 24.6.20, 03:15 Uhr
von: ebay@ebay.com
Betreff: Wichtige Informationen zu Ihrer Transaktion über das Programm zum weltweiten Versand The Mindful Word Yoga Poses Poster 24 x 36 Inches (61 x 91 cm), Beige / Brown
Erfolg!
Hallo ebay-Name,
Der Artikel, den Sie kürzlich über das Programm zum weltweiten Versand gekauft haben,
wurde vom Versandservice zugestellt.
Diese E-Mail ist rein informativer Natur, Sie müssen nichts weiter unternehmen.

Nach dem sonderbaren Ausdruck der Hoffnung, mich bald wieder begrüßen zu dürfen (am 23.6. – vorher war ich von niemandem begrüßt worden – wozu auch?) war die Bestätigung dieses Erfolgs das letzte, was mir gefehlt hat.

 

 

Barbarshop

11 Montag Mai 2020

Posted by dorotheawagner in Aussprache, Blick über die Grenze(n), hier hat die Konkurrenz lektoriert, mißverständlich, Satzzeichen, Spaziergang im Kiez

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Ausrufezeichen, Barbar, Barbershop, Friseur, Friseurladen, Grieche, griechisch, Moabit

Kürzlich in meiner polyglotten Moabiter Nachbarschaft gesehen:

Barbarshop

Vermutlich ist der Inhaber kein Grieche und des Griechischen auch nicht mächtig.

„Barbar (von altgriechisch βάρβαρος bárbaros, Plural βάρβαροι bárbaroi) war die ursprüngliche Bezeichnung im antiken Griechenland für alle diejenigen, die nicht (oder schlecht) griechisch und damit unverständlich sprachen (wörtlich: Stammler, Stotterer, eigentlich: br-br-Sager).“ (Wikipedia)

Ich rätsele noch über die Bedeutung der drei Ausrufezeichen. Wollte man sich damit über die Deppen lustig machen, die nicht wissen, was Friseurladen auf englisch heißt?

Tote pro Kopf

27 Montag Apr 2020

Posted by dorotheawagner in Blick über die Grenze(n), hier hat die Konkurrenz lektoriert, Logik, mißverständlich, Zahlenmystik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Corona, Coronavirus, NZZ, pro Kopf, Schweiz

Ein Freund hat mir diesen interessanten Artikel geschickt und dabei auf die sehr merkwürdige Überschrift verwiesen:

In der Schweiz sind pro Kopf dreimal so viele Menschen gestorben wie in Deutschland oder Österreich.

Gemeint ist: gemessen an der Einwohnerzahl. Das ist aber nicht dasselbe wie pro Kopf oder pro Person. Da war die NZZ einfach schlampig.

 

Bleiben Sie gesund!

21 Dienstag Apr 2020

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Blick über die Grenze(n), dummdeutsch, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Logik, mißverständlich, Verblendung, was bleibt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

übergriffig, Corona, Coronavirus, gesund, Gesundheit, Krankheit, Virus

Paß auf Dich auf, sage ich manchmal zu Freunden, von denen ich weiß, daß Gesundheit für sie – aus welchen Gründen auch immer – nicht das höchste Gut ist. Allerdings traue ich mich nur, das zu wirklich guten Freunden zu sagen, die 1. wissen, daß mir ihre Gesundheit sozusagen als Bedingung der Möglichkeit unserer Freundschaft wichtig ist, und die 2. wissen, daß ich mich in die Details der angemahnten Selbstfürsorge nicht einmischen werde.

Seit ein paar Wochen nun höre und lese ich überall: „Bleiben Sie gesund!“ Und das nicht nur in Mails meines Arbeitgebers und meiner Krankenkasse (die ein berechtigtes Interesse an meiner Gesundheit haben), sondern auch im Radio, in Werbemails und in Videobotschaften, die vollkommen unpersönlich an ein anonymes Publikum adressiert sind und mit mir als Person gar nichts zu tun haben.

Wenn ich diesen Satz höre oder lese, zucke ich immer zusammen.

Zunächst geht es irgendwelchen Hinz oder Kunz überhaupt nichts an, ob ich gesund oder krank bin; das ist meine Privatsache. Ermunterungen bzw. Ermahnungen von Leuten, die ich nicht kenne und die mich nicht kennen, empfinde ich als in höchstem Maße unangebracht und übergriffig. (Vor ein paar Jahren habe ich mich darüber aufgeregt, daß die Deutsche Bahn ihren englischsprachigen Reisenden beim Verlassen des Zuges immer „Take care“ ans Herz legt – ich war ganz überrascht, zu sehen, daß das schon sieben Jahre her ist: https://textundsinn.wordpress.com/2013/04/06/passen-sie-auf-sich-auf/.)

Zweitens überlege ich: Was denken all diejenigen, die sich – auf welchem Weg auch immer – mit dem Coronavirus infiziert haben, wenn sie diese Botschaft hören? Sie müssen sich ausgeschlossen fühlen, denn sie sind ja nicht gesund, sondern krank, können also nicht gesund bleiben, sondern höchstens werden. Außerdem haben sie vielleicht andere Leute angesteckt und fühlen sich schuldig, daß diese jetzt krank sind.

Drittens: Es gibt nicht nur Corona. Was ist mit all den Herz-Kreislauf-Kranken, mit den Diabetikern, den Krebskranken, den HIV-Kranken, den Dementen, den psychisch Kranken, den Alkoholkranken, den Drogenkranken, etc. etc.? Wenn man bedenkt, wie viele Leute tatsächlich krank sind, ist der Satz „Bleiben Sie gesund“ einfach nur ein Hohn.

„Bleiben Sie gesund“ – das können nur Gesunde zu Gesunden sagen; hier bildet sich eine Art Elite der Gesunden gegen die Kranken, und das finde ich äußerst bedenklich.

 

Coronavirus und Waldbestattung

18 Mittwoch Mrz 2020

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Blick über die Grenze(n), Logik, was bleibt, Werbung, Wunder der Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Berliner Morgenpost, Bestattung, Corona, Coronavirus, Johns Hopkins University, Waldbestattung

In unregelmäßigen Abständen werfe ich einen Blick auf die Coronavirus-Karte der Johns Hopkins University, die mir – ich weiß nicht mehr wie – über die Berliner Morgenpost zugänglich ist. Eben habe ich mir die aktuellen Zahlen für Berlin angesehen, und beim Runterscrollen fand ich doch tatsächlich eine Anzeige mit dem Titel:

NEU: Waldbestattung bequem von zuhause planen

Corona Bestattung

Wie schön, zu wissen, daß man damit das Risiko, sich beim Bestatter um die Ecke auch noch mit dem Coronavirus anzustecken, umgehen kann.

Corona vs. Kultur

10 Dienstag Mrz 2020

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, dummdeutsch, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Logik, mißverständlich, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Konzerthaus; Corona; Coronavirus; Klaus Lederer; RBB; Konzerte; Absagen, Kultur

„Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hat angesichts der rascheren Ausbreitung des Coronavirus in Berlin beschlossen, das Kulturleben drastisch einzuschränken. ,Wir haben entschieden, in den staatlichen Theater-, Opern- und Konzerthäusern die Veranstaltungen in den großen Sälen nicht mehr stattfinden zu lassen. Vorerst bis Ende der Osterferien. Das empfehlen wir auch den großen Privattheatern‘, sagte Lederer dem rbb.

Dies gelte ab Mittwoch, dem 11. März bis zum 19. April, also fünfeinhalb Wochen lang. Zu den landeseigenen Bühnen gehören der Friedrichstadtpalast, die Deutsche Oper Berlin, das Deutsche Theater, die Komische Oper, das Konzerthaus am Gendarmenmarkt, das Maxim-Gorki-Theater, das Staatsballet Berlin, die Staatsoper Unter den Linden, das Theater an der Parkaue und die Volksbühne.“

So ist es auf der RBB-Seite nachzulesen, und so ähnlich war es heute abend im Radio zu hören. Weil ich selbst bei einem Konzert im Konzerthaus mitsingen wollte, habe ich die Website des Konzerthauses besucht.

Dort stand unter dem Stichwort Service:

„Schön, dass Sie da sind!
Wegen der umfangreichen Berichterstattung zum Coronavirus erkundigen sich immer wieder Gäste, ob unsere Veranstaltungen auch tatsächlich stattfinden.
In der Frage, ob ein Konzert abgesagt wird oder nicht, handeln wir nach den Empfehlungen der behördlichen Stellen und des federführenden Robert Koch-Instituts, welche die Ansteckungsgefahr derzeit als mäßig eingestuft hat. In Berlin gibt es bis dato aber keine Empfehlungen für Konzertabsagen oder gar Schließungen. Sollte sich die Lage ändern, informieren wir umgehend hier auf unserer Website. Daher finden alle Konzerte wie geplant statt.“

Der letzte Satz ist da, wo er steht, unsinnig; es gibt im vorhergehenden Satz keine Begründung, auf die das „daher“ Bezug nehmen könnte, und tatsächlich werden zahlreiche Konzerte nun nicht stattfinden.

Korrekt wäre gewesen:

„In Berlin gibt es bis dato aber keine Empfehlungen für Konzertabsagen oder gar Schließungen. Daher werden alle Konzerte wahrscheinlich wie geplant stattfinden. Sollte sich die Lage ändern, informieren wir umgehend hier auf unserer Website.“

Inzwischen wurde die Seite aktualisiert. Jetzt steht dort:

„Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus sagt das Konzerthaus Berlin für den Zeitraum vom 11. März bis 19. April 2020 alle Konzerte im Großen Saal ab. Wir folgen damit der Entscheidung des Senators für Kultur und Europa, Dr. Klaus Lederer.“

Schade ist es auf jeden Fall.

 

Garnelen jetzt aus Pflanzen?

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, beliebte Fehler, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Logik, mißverständlich, Sprachmüll, Verblendung, was bleibt, Wunder der Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bowl, Edeka, Garmisch-Partenkirchen, Garnelen, Kurpark-Pavillon, Lachsgratin, Pflanzen, vegan, vegetarisch

Edeka verlinkt im heutigen Newsletter Kulinarischer Touchdown: Super Bowl-Rezepte auf eine vegetarische Avocado-Spinat-Bowl. Die enthält aber Garnelen.

Ich sare daderdsu nüschd.

Außer, daß das Restaurant Kurpark-Pavillon in Garmisch-Partenkirchen ein Lachsgratin als eines von drei vegetarischen Gerichten auf der Speisekarte führt (die beiden anderen sind Käsespätzle und Kaiserschmarrn).

Da ist noch viel zu tun!

← Ältere Beiträge

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie