• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Kategorien-Archiv: Katzen

Muttermilch / Menschenmilch

18 Donnerstag Apr 2019

Posted by dorotheawagner in beliebte Fehler, Blick über die Grenze(n), Katzen, Logik, Politik, Spaziergang im Kiez, Werbung, Wunder der Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

milk; Säugetiere; mum; Mutter, Muttermilch; Oatly; Menschen;, Rotterdam; London; James Herriot; Milch

Nach Rotterdam und London ist die Werbung von Oatly kürzlich auch in Berlin-Moabit angekommen:

oatly

Wenn man darüber und über das Wort Muttermilch nachdenkt, ist es eigentlich ganz logisch, und im Tierreich sind Situationen, in denen Säugetiermütter Babies einer anderen Spezies mitversorgen, äußerst selten. Aus der Literatur fällt mir nur Kater Moses (Moses the Kitten) von James Herriot ein, der nur überlebte, weil er im Schweinestall, in den er wegen der Wärmelampe gebracht worden war, zielsicher den Weg zur Zitze der Sau fand und dabei äußerst plakativ aus der Menge seiner Schweinegeschwister hervorstach (Bild wird nachgeliefert). Aber das ist wirklich die absolute Ausnahme.

Im Regelfall merke: not your mum – not your milk

 

 

2. Advent

11 Montag Dez 2017

Posted by dorotheawagner in Christentum, Katzen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Advent, Geweih, Hirsch, Katze, Kühlschrank, Luis, Tannenzweige

P1120215.JPGMit Tannenzweigen im Hintergrund erinnert Luis an ein Hirschgeweih … Wenn man den Kühlschrank aufmacht, fällt der Kater runter.

zum Caturday

04 Samstag Nov 2017

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Katzen, Verblendung, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

art, Caturday, Katzen, Katzencontent, Kunst, Natur, nature, Pinterest, Teppich

Having Cats in the house is like living with Art Nature domesticated Nature that sometimes throws up on the carpet.

 

Inszenierung

01 Mittwoch Feb 2017

Posted by dorotheawagner in Katzen, was bleibt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Figuren, in Szene setzen, Inszenierung, Katzen, Mensch ärgere dich nicht, Vorsicht, zerstören

Luis ist ein Draufgänger und Zerstörer, aber wenn Minouche kurz vorbeikommt, bleiben die Figuren an ihrem Platz, ja, werden in Szene gesetzt, wie sie sich selbst in Szene setzt, und danach kann man weiterspielen.

madn

gut getarnt

10 Dienstag Jan 2017

Posted by dorotheawagner in Katzen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Birkenfeige, Blumentopf, Ficus benjamina, Katzen, Versteck

Mit der Zeit kennt man die meisten Verstecke der Katzen, aber manchmal finden sie Schlafplätze, die man bei der Suche glatt übersieht.

luis-im-ficus-topf

zur Jahreswende

01 Sonntag Jan 2017

Posted by dorotheawagner in Christentum, Katzen, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dietrich Bonhoeffer, Jahreswende, neues Jahr, Neujahr

luis-sofa-283

„Von guten Mächten treu und still umgeben,
Behütet und getröstet wunderbar,
So will ich diese Tage mit euch leben
Und mit euch gehen in ein neues Jahr.“

(1. Strophe von Dietrich Bonhoeffers geistlichem Gedicht)

Katzbaum

31 Samstag Dez 2016

Posted by dorotheawagner in Katzen, Sport

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

gemütlich, Katze, Plätzchen, Weihnachtsbaum

luis-im-weihnachtsbaum

Wenn man nur will und ein bißchen sucht, findet sich auch im Weihnachtsbaum ein gemütliches Plätzchen.

wieder was gelernt

28 Montag Nov 2016

Posted by dorotheawagner in Christentum, Katzen, was bleibt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Advent, Adventskranz, Katzen, Katzventskranz, Kerze

Gestern sind die Besucherzahlen meines Blogs unverhältnismäßig in die Höhe geschnellt. Es waren allesamt Leute (oder soll ich sagen: Menschen?) auf der Suche nach Beiträgen über Katzen im Advent bzw. Katzen mit Adventskranz. Ich lerne daraus, daß Katzen im Advent deutlich interessanter sind als Rechtschreib- und Grammatikfehler oder sprachliche Kuriositäten, und weil ich schnell lerne, gibt es hier gleich neue Photos.

1-advent-l-1

Für Luis war es der erste 1. Advent. Er hat auch etwas gelernt – nämlich daß man es tunlichst vermeiden sollte, gegen brennende Kerzen zu kämpfen.

1-advent-l-2

Aber er gibt nicht so schnell auf und ist außerdem neugierig und wahnsinnig verspielt – ich freue mich schon auf seine Begegnung mit dem Tannenbaum!

Herbst vorm Balkon

08 Dienstag Nov 2016

Posted by dorotheawagner in Katzen, was bleibt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Balkon, Dach, Herbst, Katze

herbst

(Zeit für ein bißchen Katzenkontent)

Himmel über Berlin

10 Mittwoch Aug 2016

Posted by dorotheawagner in Blick über die Grenze(n), Katzen, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, bewölkt, Himmel, Minos, Wolken

 

Himmel M

← Ältere Beiträge

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie