• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Adverb

frische Tiefkühlpizza

09 Mittwoch Mrz 2016

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Logik, Verblendung, Werbung

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Adverb, aufbacken, aufgebacken, contradictio in adiecto, Dr. Oetker, frisch, Nestlé, Pizza, Tiefkühlpizza, Wagner, WM 2014

Tiefkühlpizzen haben ihre Nachteile und ihre Vorzüge, und darüber ließe sich viel sagen. Was sich definitiv nicht sagen läßt, ist, Tiefkühlpizzen seien frisch. Das leuchtet unmittelbar ein. Genau mit diesem Attribut wird Tiefkühlpizza aber beworben.

Auf dem deutschen Markt liefern sich Dr. Oetker und Wagner (Nestlé) einen heißen Kampf. Während Wagners Backfrische die Frische zwar im Namen führt, aber im Slogan („So knusprig wie frisch gemacht“) zugibt, daß die Pizza nur den Vergleich mit der frischen Variante nicht zu scheuen braucht, hält Dr. Oetker dem die Ofenfrische mit dem Spruch entgegen: „Backt frisch im Ofen auf“.

Ofenfrische

Obwohl „frisch aufbacken“ gar nicht geht, das ist ein Widerspruch in sich, eine Contradictio in adiecto; frisch ist ja gewissermaßen das Gegenteil von aufgebacken. Aber Hauptsache, die Leute kaufen es.

dann

05 Mittwoch Nov 2014

Posted by dorotheawagner in hier hat die Konkurrenz lektoriert, Redundanz

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Adverb, Ausstieg, Deutsche Bahn, Dortmund, Fahrtrichtung, Futur, ZEIT

Auf der Rückfahrt nach Berlin ging es über Dortmund. Ansage: „Der Ausstieg in Dortmund befindet sich dann in Fahrtrichtung links“.

„dann“ ist ein Adverb, das zur Bestimmung der Zeit dient. Wir fragen brav: Wann befindet sich der Ausstieg in Fahrtrichtung links? Antwort: In Dortmund. Das ist zwar eigentlich eine Orts- und keine Zeitangabe, aber es kommt in diesem Fall ja weniger auf den Zeitpunkt der Ankunft in Dortmund an als darauf, daß der Zug in Dortmund und nicht in Düsseldorf oder in Bochum ankommen wird. Die Antwort „in Dortmund“ ist in dem zitierten Satz aber bereits enthalten („Der Ausstieg in Dortmund …“). Daher kann (und sollte) man das Wort „dann“ ersatzlos streichen. Es ist ein reines Füllwort – sein Fehlen fällt nicht auf, und ohne dieses Wort geht nichts vom Sinn des Satzes verloren.

Eine sprachlich korrekte Alternative mit Betonung der Zeitdimension wäre die Benutzung des Futurs: „Der Ausstieg in Dortmund wird sich in Fahrtrichtung links befinden.“

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie