• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Angstgegner

Horrorstreifen am Belo Horizonte

08 Samstag Mrz 2014

Posted by dorotheawagner in Blick über die Grenze(n), hier hat die Konkurrenz lektoriert, mißverständlich, Sport, Verblendung

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alliteration, Angstgegner, Auswärts-Trikot, Deutschland, Elftal, Erzrivale, Fußball, Fußball-Weltmeisterschaft, Karstadt sports, Länderspielbilanz, Nationalmannschaft, Niederlande, Portugal, Schweden, Schweiz, Seleção, Trikot, WM 2014

Wenn man bedenkt,
– daß es zwischen Deutschland und den Niederlanden seit 1910 40 Länderspiele gab, von denen die Deutschen 15 gewannen und die Holländer 10 (die anderen 15 endeten unentschieden),
– daß Deutschland gegen die Niederlande zwei von drei wichtigen Spielen gewann: das WM-Finale 1974 in München und das WM-Achtelfinale 1990 in Mailand, die Niederlande dagegen nur eines: das EM-Halbfinale 1988 in Hamburg (alle Spiele endeten knapp 2:1),
– daß in der Bilanz damit die Deutschen zwar vorne sind, aber nicht meilenweit voraus, und
– daß es sich bei den von den Deutschen gewonnenen Spielen in den seltensten Fällen um Auswärtsspiele handelte,
dann kann man sich über eine solche Schaufensterdekoration nur wundern:

Horrorstreifen

Wahrscheinlich kennt der Dekorateur sich mit Fußball nicht aus. Er hat Erzrivale und Angstgegner verwechselt und dabei auch übersehen, daß nicht die Deutschen die Angstgegner der Holländer sind, sondern – vor dem 3:0-Sieg der Deutschen im Freundschaftsspiel am 15. November 2011 – umgekehrt gerade die Holländer lange Zeit als Angstgegner der Deutschen galten, hatten diese doch gegen die Elftal seit 1996 nicht mehr gewonnen.

Wenn Holland einen Angstgegner hat, dann ist es die portugiesische Seleção. Von elf Länderspielen gegen Portugal haben die Holländer nur eines gewonnen. Drei Spiele gingen unentschieden aus, und in sieben Spielen mußten sich die Holländer den Portugiesen geschlagen geben, darunter im EM-Halbfinale 2004 und im WM-Achtelfinale 2006.

Das deutsche Trikot löst am ehesten bei Schweizern und Schweden Angst aus: In 51 Länderspielen gegen Deutschland hat die Schweiz nur neun Mal gewonnen, aber 36 Mal verloren, und die Schweden haben gegen die Deutschen seit dem WM-Halbfinale 1958 kein wichtiges Spiel gewonnen, dagegen bei der WM 1974, der EM 1992 und der WM 2006 bittere Niederlagen kassieren müssen.

Zur Klarstellung in Kürze
(NB: Spanien ist aktueller Welt- und Europameister):

Spanien – Angstgegner: Argentinien
Argentinien – Angstgegner: Niederlande
Niederlande – Angstgegner: Portugal (Schweiz + Schweden – Angstgegner: Deutschland)
Portugal (+ Deutschland) – Angstgegner: Italien
Italien – Angstgegner: Brasilien
Brasilien – Angstgegner: Frankreich
Frankreich – Angstgegner: England
England – Angstgegner: Elfmeterschießen

Damit dürfte den Spekulationen über den Fußball-Weltmeister 2014 endgültig Tür und Tor geöffnet sein.

Übrigens: Deutschland wird bei der WM – wenn überhaupt – frühestens im Halbfinale auf die Niederlande treffen, und wenn im Halbfinale, dann im Heimtrikot.

Siebenschläfer. Korrektur des letzten Satzes. Wenn Deutschland Gruppenzweiter geworden wäre, hätten sie in einem möglichen Halbfinale gegen die Niederlande tatsächlich im Auswärtstrikot gespielt. So, wie die Dinge stehen, treffen D und NL jedoch – wenn überhaupt – im Finale aufeinander, und zwar D im Heim-, die NL im Auswärtstrikot.

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie