• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Berchtesgaden

Bernsteinzimmer

03 Montag Nov 2014

Posted by dorotheawagner in beliebte Fehler, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Journalistensprache, Logik, Redundanz, Sprachmüll

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Achthal, Überzeugung, Berchtesgaden, Bernsteinzimmer, Focus, Glaube, Konjunktiv, Rudolf Gollmitzer, Stollen, Zeche

„Liegt das legendäre Bernsteinzimmer in einem Stollen im Berchtesgadener Land? Davon ist ein einheimischer Betriebstechniker überzeugt“, heißt es bei Focus online.

Unter dem Bild des Mannes steht aber der Satz: „Rudolf Gollmitzer glaubt, dass sich in der Zeche im Achthal das Bernsteinzimmer befinden könnte„.

Nein! Rudolf Gollmitzer glaubt mitnichten, daß das Bernsteinzimmer sich in der Zeche befinden könnte. Er glaubt, daß es sich dort befindet. Daß Focus sich von der Überzeugung des Mannes distanziert, steht schon in den Worten „er ist überzeugt“ bzw. „er glaubt“. Der Konjunktiv im Nebensatz ist nicht nur überflüssig, sondern falsch.

N.B. Wenn Focus die Überzeugung des Mannes für ganz und gar abwegig hielte, wäre es absurd, darüber zu berichten.

Johannes 19, 26-27

09 Mittwoch Apr 2014

Posted by dorotheawagner in Christentum, hier hat die Konkurrenz lektoriert, mißverständlich, Pronomen est omen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berchtesgaden, Ettenberg, Jünger, Johannes, Johannesevangelium, Kreuz, Lieblingsjünger, Maria, Mariä Heimsuchung, Marktschellenberg, Mutter, Sohn, Wallfahrtskirche

siehe meinen Sohn 2 siehe deine Mutter

Lange habe ich überlegt, ob nicht doch Absicht dahintersteckt, aber es spricht nichts dafür und alles dagegen. Ich nehme an, daß bei der Gestaltung der Seiteneingänge der barocken Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Ettenberg tatsächlich ein Mißgeschick passiert ist. Seltsam nur, warum man den Fehler nicht längst korrigiert hat.

Vermischtes

04 Mittwoch Sep 2013

Posted by dorotheawagner in beliebte Fehler, Blick über die Grenze(n), hier hat die Konkurrenz lektoriert, Satzzeichen, transatlantisches Kauderwelsch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berchtesgaden, Freibier, Fußweg, Hai, Heiligenblut, Königssee, Kehlsteinhaus, Wald

Die folgenden im Urlaub photographierten Kuriositäten verdienen jede für sich vielleicht keinen eigenen Beitrag, sollen aber auch nicht unerwähnt bleiben.

Hier wird falsch (weil gar nicht) zitiert:

dein Wald

Hier steht ein Komma, wo keines hingehört:

Freibier

Hier wurde in vorauseilendem Gehorsam die nächste Rechtschreibreform vorweggenommen:

Fußweg

Hier hätte man die letzte besser ignoriert, denn im Englischen heißt es immer noch „photo“:

foto point

Und was sich der Schreiber dieses Zettels gedacht hat, bleibt wohl für ewig unter dem Mantel des Schweigens verborgen:

Haifischzahn

Urlaubseindrücke – die 1.

03 Dienstag Sep 2013

Posted by dorotheawagner in beliebte Fehler, Blick über die Grenze(n), hier hat die Konkurrenz lektoriert, Rettet den Genitiv!, Wortbildung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Apostroph, Baum, Berchtesgaden, Brezel, Hemingway, Hochzeit, Königssee, samstags, Silvretta-Hochalpenstraße, sonntags

Der Deppen-Apostroph ist leider auch in Österreich und in Süddeutschland weit verbreitet. Von Süd nach Nord wurden beispielhaft die folgenden Schauerlichkeiten gesichtet:

Im Madlenerhaus an der Silvretta-Hochalpenstraße:

Hemingways Ecke

Am Königssee im Berchtesgadener Land:

Brezeln samstags und sonntags

Auf einem Campingplatz in Berchtesgaden (sensible Seelen bitte wegschauen; es ist zu grausam):

Hochzeitsbaum

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie