Schlagwörter
Aprecial, Bas-Rhin, Battenheim, Dialekt, Elsaß, elsässich, elsässisch, Geispolsheim, Haut-Rhin, Oberelsaß, Storch, Storchendorf, Turckheim, Unterelsaß, Village cigogne d'Alsace
Irgendwie störrisch, diese Elsässer, möchte man meinen, wenn man die elsässische Weinstraße entlangfährt und die Schilder an den Ortseingängen betrachtet. In Geispolsheim sieht es so aus:

In Turckheim so:

Recherchen haben ergeben, daß es im Elsaß zwei nach Dialekt unterschiedene Varianten gibt: Storich für das Département Bas-Rhin (Unterelsaß), Storcka für das Département Haut-Rhin (Oberelsaß).
Die Vereinigung APRECIAL (Association pour la réintroduction de la cigogne en Alsace-Lorraine / Vereinigung für die Wiedereinführung des Storchs in Elsaß-Lothringen) täte dennoch gut daran, die Schilder auszutauschen – das Wort elsässisch (oder auch: elsassisch) wird nämlich auch auf elsässisch mit sch geschrieben.
In Battenheim (Haut-Rhin) ist das Schild seltsamerweise korrekt – auch Storckadorf ist hier zusammengeschrieben.
Verwunderlich ist ferner, daß APRECIAL auch Städte wie beispielsweise Munster als Storchendorf auszeichnet.