• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Gesundheit

Bleiben Sie gesund!

21 Dienstag Apr 2020

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Blick über die Grenze(n), dummdeutsch, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Logik, mißverständlich, Verblendung, was bleibt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

übergriffig, Corona, Coronavirus, gesund, Gesundheit, Krankheit, Virus

Paß auf Dich auf, sage ich manchmal zu Freunden, von denen ich weiß, daß Gesundheit für sie – aus welchen Gründen auch immer – nicht das höchste Gut ist. Allerdings traue ich mich nur, das zu wirklich guten Freunden zu sagen, die 1. wissen, daß mir ihre Gesundheit sozusagen als Bedingung der Möglichkeit unserer Freundschaft wichtig ist, und die 2. wissen, daß ich mich in die Details der angemahnten Selbstfürsorge nicht einmischen werde.

Seit ein paar Wochen nun höre und lese ich überall: „Bleiben Sie gesund!“ Und das nicht nur in Mails meines Arbeitgebers und meiner Krankenkasse (die ein berechtigtes Interesse an meiner Gesundheit haben), sondern auch im Radio, in Werbemails und in Videobotschaften, die vollkommen unpersönlich an ein anonymes Publikum adressiert sind und mit mir als Person gar nichts zu tun haben.

Wenn ich diesen Satz höre oder lese, zucke ich immer zusammen.

Zunächst geht es irgendwelchen Hinz oder Kunz überhaupt nichts an, ob ich gesund oder krank bin; das ist meine Privatsache. Ermunterungen bzw. Ermahnungen von Leuten, die ich nicht kenne und die mich nicht kennen, empfinde ich als in höchstem Maße unangebracht und übergriffig. (Vor ein paar Jahren habe ich mich darüber aufgeregt, daß die Deutsche Bahn ihren englischsprachigen Reisenden beim Verlassen des Zuges immer „Take care“ ans Herz legt – ich war ganz überrascht, zu sehen, daß das schon sieben Jahre her ist: https://textundsinn.wordpress.com/2013/04/06/passen-sie-auf-sich-auf/.)

Zweitens überlege ich: Was denken all diejenigen, die sich – auf welchem Weg auch immer – mit dem Coronavirus infiziert haben, wenn sie diese Botschaft hören? Sie müssen sich ausgeschlossen fühlen, denn sie sind ja nicht gesund, sondern krank, können also nicht gesund bleiben, sondern höchstens werden. Außerdem haben sie vielleicht andere Leute angesteckt und fühlen sich schuldig, daß diese jetzt krank sind.

Drittens: Es gibt nicht nur Corona. Was ist mit all den Herz-Kreislauf-Kranken, mit den Diabetikern, den Krebskranken, den HIV-Kranken, den Dementen, den psychisch Kranken, den Alkoholkranken, den Drogenkranken, etc. etc.? Wenn man bedenkt, wie viele Leute tatsächlich krank sind, ist der Satz „Bleiben Sie gesund“ einfach nur ein Hohn.

„Bleiben Sie gesund“ – das können nur Gesunde zu Gesunden sagen; hier bildet sich eine Art Elite der Gesunden gegen die Kranken, und das finde ich äußerst bedenklich.

 

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie