• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Kampagne

Hauptsache Spaß?

06 Dienstag Okt 2015

Posted by dorotheawagner in hier hat die Konkurrenz lektoriert, Satzzeichen, Werbung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ellipse, Hauptsache, Kampagne, Marketing, Mediamarkt, Spaß

Spaß

Das kann nicht ernst gemeint sein – der Gewinn ist für das Unternehmen doch nicht nebensächlich.

Übrigens fehlt auch ein Komma hinter „Hauptsache“, das – elliptisch verkürzt – für „die Hauptsache ist“ steht.

Pyrotechnik, oder: was fliegt denn da?

28 Dienstag Jan 2014

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Blick über die Grenze(n), hier hat die Konkurrenz lektoriert, Journalistensprache, Sport, Sprachmüll

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Djurgardens IF, Feuerwerk, Fußball, Fußballfans, Inforadio, Kampagne, Krawalle, legalisieren, Sicherheit in Fußballstadien, Spielabbruch, Sportreporter, Sprengstoffgesetz, Stockholm, Union Berlin, WELT

Was ist Pyrotechnik?

Der Duden definiert Pyrotechnik als „Herstellung und Gebrauch von Feuerwerkskörpern; Feuerwerkerei“. Bei Wikipedia heißt es, Pyrotechnik weise auf eine „Technik in Verbindung mit – meist explosiv ablaufender – Verbrennung“ hin; sodann werden pyrotechnische Erzeugnisse, Gegenstände und Effekte unterschieden und erklärt. Das Sprengstoffgesetz (SprengG) spricht von pyrotechnischen Sätzen und Gegenständen.

Wenn man nach dem Wort googelt, stößt man allerdings fast ausschließlich auf Zusammenhänge, in denen nicht Pyrotechnik, sondern pyrotechnische Erzeugnisse bzw. Gegenstände gemeint sind: „Feuerwerk und Pyrotechnik im Onlineshop“, „Pyrotechnik für das ganze Jahr“, etc.

Es verwundert nicht, daß das griffige Wort auch im Fußballfan-Milieu meistens falsch verwendet wird. So gibt es eine „Kampagne für die Legalisierung von Pyrotechnik in deutschen Fußballstadien“, die sich kurz und untreffend „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“ nennt. Ich zitiere vom Internetauftritt: „Grundsätzlich gesehen ist Pyrotechnik ist in unseren Augen ein traditionelles Stilmittel der Fankultur, dass für uns zum Fußball genauso dazugehört wie Fahnen, Doppelhalter und Freiräume, in denen wir uns ausleben können.“ Der Rest ist Schweigen …

Beim Testspiel zwischen Union Berlin und dem schwedischen Verein Djurgardens IF am letzten Samstag in Stockholm haben Fans sich leider so sehr ausgelebt, daß es zu schweren Krawallen kam und das Spiel abgebrochen werden mußte. In der Welt war danach zu lesen: „Nachdem die Berliner, die von 1000 überwiegend friedlichen Anhängern begleitet worden waren, den noch leeren Platz betreten hatten und in Richtung Mittellinie stürmten, flog Pyrotechnik aus dem schwedischen Block auf den Kunstrasen.“ Ein Inforadio-Sportreporter drückte sich noch prägnanter aus: „Beide Parteien haben sich mit Pyrotechnik beworfen.“

Merken auch die Journalisten nicht, daß man Technik nicht werfen und daß Technik nicht fliegen kann?

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie