Schlagwörter
1895, Adolf von Donndorf, Artikel, Denkmal, Eisenach, Inschrift, Karlsplatz, Martin Luther, Wartburg
Der Bildhauer Adolf von Donndorf schuf das Eisenacher Luther-Denkmal, ein überlebensgroßes Standbild aus Bronze auf einem steinernen Sockel. Es ist anzunehmen, daß er auch für die fehlerhafte, aber immerhin vergoldete Inschrift verantwortlich ist:
„Errichtet am Erinnerungstage
von Luthers Ankunft auf Wartburg
4. Mai 1895“
Meine Speicherkarte war leider voll, so daß ich nicht photographieren konnte, aber wer’s nicht glaubt, kann hier nachschauen.
Werbeanzeigen