• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Katzencontent

zum Caturday

04 Samstag Nov 2017

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Katzen, Verblendung, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

art, Caturday, Katzen, Katzencontent, Kunst, Natur, nature, Pinterest, Teppich

Having Cats in the house is like living with Art Nature domesticated Nature that sometimes throws up on the carpet.

 

Matterhorn

20 Sonntag Dez 2015

Posted by dorotheawagner in Christentum, Katzen, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Katzencontent, Matterhorn, Weihnachtsbaum

Manchmal kommt es anders, als man denkt.

Im vorigen Beitrag hatte ich den letzten Katzvents-Content des Jahres versprochen, aber ich hatte die Rechnung ohne den Kater gemacht. Minos hat heute morgen schon aufmerksam beobachtet, wie ich mit einem Kreuzschraubenzieher ein Loch in den Weihnachtsbaum bohrte. Nachdem der Baum glücklich aufgestellt und aus seinem Netz befreit war, hat er ihn sich sofort zu eigen gemacht, indem er sich darunter zunächst in Pose setzte,

Weihnachtsbaum Minos 1

um kurz darauf seine Lieblings-Pantomime, das Matterhorn, zu zelebrieren.

Weihnachtsbaum Minos 2

Diese Bilder kann ich den geneigten Lesern unmöglich vorenthalten …

Katzvents-Content – der letzte

20 Sonntag Dez 2015

Posted by dorotheawagner in Katzen, was bleibt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Advent, Adventskranz, Katzen, Katzencontent

Minos 4. Advent Minouche 4. Advent

Als Mensch hat man die Tendenz, auch das katzentypischste Verhalten (hier: sich in möglichst erhöhter Position in die Mitte von Grünzeug zu setzen, zunächst ganz unschuldig zu tun, aber im nächsten unbewachten Moment eifrig daran rumzuknabbern) zu anthropomorphisieren. Immerhin: Katzen-Content reimt sich auf Advent, und was sich reimt, ist gut (wußte schon der Pumuckl).

Buchtipp zum Caturday: Falsch ist richtig

27 Samstag Sep 2014

Posted by dorotheawagner in Katzen, Politik, Rechtschreibreform, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buchtipp, Caturday, Falsch ist richtig, Katzencontent, Orthographie, Rechtschreibreform, Rechtschreibung, Reform, Reformschreibung, Theodor Ickler

Theodor Ickler: Falsch ist richtig. Ein Leitfaden durch die Abgründe der Schlechtschreibreform, München 2006

Eine Lektüreempfehlung für alle, die sich für die deutsche Sprache und Rechtschreibung interessieren und sich fragen, wie es zu der unsäglichen Reform hat kommen können und wie sie durchgesetzt wurde. Wer danach noch Reformschreibung benutzt, ist selber schuld.

Falsch ist richtig

Dezent im Hintergrund: Minouche.

Katzenaugen

25 Dienstag Mrz 2014

Posted by dorotheawagner in hier hat die Konkurrenz lektoriert, Katzen, Spaziergang im Kiez, Sprachmüll, transatlantisches Kauderwelsch

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Augen, Cat Lash, eyelashes, Freddy Leck sein Waschsalon, Katzen, Katzenaugen, Katzencontent, Schnurrhaare, Wimpern, Wimpernverlängerung

catlash

Gleich neben Freddy Leck seinem Waschsalon gibt es einen Laden namens Cat Lash, in dem man sich natürlich nicht eine, sondern viele Wimpern (engl.: lashes) aus Echthaar oder aus Polymeren und Mikrofasern ankleben lassen kann. Schön und gut, aber wieso Cat? Hat die Inhaberin noch nie einer Katze ins Gesicht geschaut? Katzenwimpern sind ganz kurz und vom übrigen Fell nicht zu unterscheiden. Die 1 bis 2 cm über den Augen befindlichen längeren Haare – die Schnurrhaare – können aber auch nicht gemeint sein, denn davon haben Katzen nur ungefähr 5 pro Auge, während der Mensch am Oberlid zwischen 150 und 250 Wimpern hat. „Be a Cat – die Wimpernverlängerung“ ist daher einfach absurd, da Katzenaugen (bei Frauen) mit Wimpern von Katzen nichts zu tun haben.

Katzen sehen glücklicherweise so aus:

Schnurrhaare

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie