• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Mut

German Mut

17 Sonntag Mai 2015

Posted by dorotheawagner in Blick über die Grenze(n), Politik, Sprachmüll, transatlantisches Kauderwelsch, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Angst, Christian Lindner, denglisch, Deutschland, FDP, German Angst, German Mut, Liberale, Mentalität, Mut, Partei, Parteitag, Reform

Ich bleibe fast beim Thema – nur das i ging verloren.

„German Angst baut Mauern. German Mut reißt Mauern ein. German Angst – das ist der Blick nach unten. German Mut – das ist der Blick nach vorn. German Angst macht klein. German Mut macht groß.“

So die Worte (man beachte auch die Gesten!) des wiedergewählten FDP-Vorsitzenden Christian Lindner, der gestern auf dem Parteitag der Liberalen in Berlin in einer Grundsatzrede vor rund 600 Delegierten für einen Mentalitätswandel in Deutschland warb.

Ich finde es seltsam, daß der Chef einer deutschen Partei zur Charakterisierung der Mentalität im eigenen Land einen Begriff benutzt, der im Ausland zur Beschreibung einer als typisch deutsch empfundenen Verhaltensweise verwendet wird. Noch merkwürdiger aber ist, daß auch der Gegenentwurf – der neue FDP-Slogan – zur Hälfte in englischer Sprache daherkommt. Warum nicht deutscher Mut? Hatten Lindner und seine Berater Angst, damit unliebsame Assoziationen zu provozieren? Anders gefragt: Kann jemand den Unterschied zwischen deutschem Mut und German Mut erklären?

Was ist Mut?

05 Mittwoch Mrz 2014

Posted by dorotheawagner in Christentum, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Sprachmüll

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fastenaktion, Hilfswerk, katholische Kirche, Misereor, Mut, Mut ist ...

Misereor, das Hilfswerk der römisch-katholischen Kirche in Deutschland, unterstützt Projekte in Asien, Afrika, Ozeanien und Lateinamerika mit dem Ziel, gemeinsam mit einheimischen Partnern den Ärmsten dort zu helfen. Die jährliche Fastenaktion soll den römisch-katholischen Pfarrgemeinden die Lebenswelt der Menschen nahebringen, die unter Armut und Ungerechtigkeit leiden.

2014 steht die Fastenaktion unter dem Motto: „Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen.“ Auf früheren Plakaten steht: „Mut ist, Verbrechen zu beweisen, die angeblich nie passiert sind.“ – „Mut ist, zu kämpfen. Auch wenn der Gegner übermächtig ist.“ – „Mut ist, Waffen mit Worten zu bekämpfen.“ etc.

Das Prinzip ist immer dasselbe: Mut ist + erweiterter Infinitiv. Nun ist Mut aber eine Charaktereigenschaft. Und das paßt grammatisch nicht. Das wird klar, wenn man die Sätze umkehrt. Kein Mensch käme auf die Idee, zu sagen: „Zu geben, wenn alle nehmen, ist Mut.“ oder „Verbrechen zu beweisen, die angeblich nie passiert sind, ist Mut.“ Statt dessen würde man sagen: „Zu geben, wenn alle nehmen, ist mutig.“ oder „“Verbrechen zu beweisen, die angeblich nie passiert sind, zeugt von Mut.“

Wahrscheinlich wollte man auf die Griffigkeit der Formulierung nicht verzichten und hat dafür die falsche Grammatik in Kauf genommen. Oder der Fehler ist nicht aufgefallen …

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie