• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Niveau

Zielgruppe gesucht

12 Dienstag Apr 2016

Posted by dorotheawagner in Logik, mißverständlich, nur für Erwachsene, Sprachmüll, Verblendung, Werbung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Akademiker, Binnenmajuskel, Elite, Elitepartner, Niveau, Partnervermittlung, Single, Werbung, Zielgruppe

Die Frage nach der Zielgruppe einer Werbeanzeige ist manchmal gar nicht leicht zu beantworten. Wenn man beispielsweise über den Slogan der Partnervermittlung Elitepartner (Eigenschreibung mit Binnenmajuskel!) näher nachsinnt, droht man in ein logisches Loch zu fallen:

Elitepartner

„Elitepartner – für Akademiker und Singles mit Niveau“

Worauf bezieht sich das Attribut („mit Niveau“)? Rein grammatisch sind zwei Lesarten möglich:
1. Das Attribut bezieht sich nur auf das letzte Substantiv.
2. Das Attribut bezieht sich auf beide Substantive.

Wenn man daraus Schlüsse zieht, kommt man zu dem Ergebnis:

Lesart 1: Elitepartner – für Akademiker (ob mit oder ohne Niveau) und Singles mit Niveau.
Das heißt: Singles müssen nicht Akademiker sein, sollten aber Niveau haben, während Akademiker Niveau haben können, aber nicht müssen. Und Akademiker müssen nicht einmal Single sein.

Lesart 2: Elitepartner – für Akademiker mit Niveau und Singles mit Niveau.
Das heißt: Akademiker können verheiratet sein, und Singles müssen keine Akademiker sein – Hauptsache, das Niveau stimmt.

Während also jeder Depp hofft, bei dieser Partnervermittlung akademisch gebildete Singles zu treffen, warten in Wirklichkeit verheiratete Akademiker und nicht-akademisch gebildete Singles darauf, als Elite-Partner entdeckt zu werden.

Nivea und die 5711 Frauen

02 Dienstag Okt 2012

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Werbung, Zahlenmystik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

5711 Frauen, Niveau, Relaunch, Shampoo, Spülung, Volumen, Wunschvolumen

Laut horizont.net hat Beiersdorf nach eigenen Angaben „den aufwendigsten Relaunch in Produktentwicklung und Marktforschung in der Geschichte von Nivea Hair Care & Styling“ vollzogen. „5711 Frauen seien vor der Überarbeitung der Produkte befragt worden, dabei sei eine neue Wirkstoffkombination für das gesamte Sortiment von Shampoos und Spülungen herausgekommen.“

Nivea und 5711 Frauen

Es hört sich so an, als wären die befragten Frauen wesentlich an der Entwicklung des Produkts beteiligt gewesen, ja, als hätten sie mit im Labor gestanden. Als ob die Firma dafür nicht ausgebildete und bezahlte Mitarbeiter hätte …

5.711 Frauen. Kein Mann.

5.711 Frauen. Keine weniger und keine mehr. 5.000 Frauen waren nicht genug. 5.700 Frauen auch nicht. 5.711 waren es. Die Zahl ist so präzise, dass alle Zweifel am Wahrheitsgehalt der Aussage daran abprallen.

berühren … verführen … spühren …

13 Montag Aug 2012

Posted by dorotheawagner in hier hat die Konkurrenz lektoriert, Werbung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

C-Date, Niveau, Partnervermittlung

Vor kurzem war beim Verfassen eines elektronischen Briefes bei gmx rechts die Werbung von C-Date („casual dating“) eingeblendet:

„berühren … verführen … spühren …
Niveau trifft Leidenschaft!“

Wer eine Leidenschaft für Orthographie hat, fühlt sich leider sofort ausgeschlossen. Was das versprühte Niveau betrifft, kommen natürlich auch schnell Bedenken … Vielleicht sollte man doch besser die Finger davon lassen …

Die Werbung von Academic Partner ist übrigens nicht besser:

„AcademicPartner – für Singles mit 100% hohen Ansprüchen. Lernen Sie bei AcademicPartner 100% gebildete Singles mit Hochschulabschluss kennen. Wenn Sie 100% charmante und attraktive Akademiker kennenlernen möchten, sind Sie bei AcademicPartner an der richtigen Adresse.“

Worauf beziehen sich die 100 %? Sind mit 100 % hohen Ansprüchen höchste Ansprüche der suchenden Singles an die einzelnen Kandidaten gemeint, oder will man sagen, dass ausnahmslos alle Singles höchste Ansprüche stellen? Was wären 50 oder 90 % hohe Ansprüche? Und findet man bei Academic Partner ausschließlich gebildete Singles mit Hochschulabschluss, oder sind die angebotenen Singles ganz und gar (100%ig) gebildet? Aber seit wann ließe sich Bildung in Prozenten ausdrücken? 100 % Bildung – wovon? Welche Bildungslücken hätte ein (nur) 80%ig gebildeter Mensch?

Wenn 100 % gebildete, 100 % charmante und 100 % attraktive Partner versprochen werden – wer kann da eigentlich mitmachen, ohne sich ganz und gar zu verstellen?

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie