• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Paternalismus

Hurra! Sieht gut aus!

10 Freitag Jul 2015

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Redundanz, Verblendung, was bleibt

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bevormundung, Blogbeitrag, Ernsthaftigkeit, Hurra, Internet, Kleinkind, Kommunikation, Paternalismus, Pseudo-Kommunikation, Sieht gut aus, Weiter so!, WordPress, Zensur

Internet ist kein Neuland. Umso befremdlicher ist es, daß man sich bei der Kommunikation im Netz immer öfter wie ein Kleinkind behandelt fühlt. Ich habe verschiedentlich darüber geschrieben. Hier ein besonders abstoßendes Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit.

Mein Blog läuft bei WordPress. Wenn ich einen Beitrag verfasse und ihn nicht sofort veröffentliche, sondern zunächst einmal speichere, kommt seit kurzem die Meldung „Entwurf am (!) Text & Sinn gespeichert. Weiter so!“ Ich kann den größten Mist oder absoluten Unsinn geschrieben haben – die Meldung kommt trotzdem, vollkommen unabhängig vom Inhalt und von dessen Qualität. Publiziere ich den Beitrag, kommt die Pseudo-Rückmeldung: „Du hast gerade einen Beitrag auf Text & Sinn veröffentlicht. Hurra!“ Warum dieser Freudenschrei? Bei wem löst das bloße Faktum des Veröffentlichens solche Begeisterung aus? Und wenn ich anschließend etwas ändere (das kann eine sinnvolle Korrektur oder Ergänzung sein, ich könnte aber auch den gesamten Text löschen und durch einen einzigen Buchstaben ersetzen, es ist völlig egal), dann heißt es wohlwollend, ja kennerhaft: „Beitrag wurde aktualisiert. Sieht gut aus!“

Lauter hohle Phrasen – an mich adressiert, aber von niemandem gesendet. Nur programmiert.

Daß ich schreiben kann, was ich will, und daß eine Zensur nicht stattfindet, ist ja eigentlich in Ordnung (alles andere wäre ein Skandal). Aber aus dem Alter, wo ich Zuspruch und Ermunterungen wie „Weiter so!“, „Hurra!“ und „Sieht gut aus!“ nötig hatte, bin ich heraus. Der Skandal ist, daß ich diese automatisierten Pseudo-Rückmeldungen nicht ausschalten oder abbestellen kann und mich ständig in der Rolle des Kleinkindes wiederfinde, ungewollt und ohne mich dagegen wehren zu können. Und es ist kein Trost, daß WordPress auch diesen Beitrag bejubelt.

Kleinkinder

19 Freitag Apr 2013

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Verblendung

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

übergriffig, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Entmündigung, GMX, Infantilisierung, Paternalismus

Wo ich hinschaue – ich fühle mich wie ein Idiot.

GMX: „Ihre E-Mail wurde erfolgreich versandt. Was möchten Sie als Nächstes tun?“

Deutsche Bank: „Vielen Dank für Ihren Überweisungsauftrag. Was möchten Sie als Nächstes tun?“

Deutsche Bahn: „Sie haben sich abgemeldet. Können wir noch etwas für Sie tun?“

Ja, nämlich aufhören, diese dämlichen Fragen zu stellen. Ich weiß selbst, was ich wann und wie tun möchte, und ich weiß mir selbst zu helfen. Ich bin kein Kleinkind, das bei allem, was es tut, an der Hand genommen werden muss, und ich will auch nicht so angesprochen werden, als wäre ich eins. Auch diese Fragen empfinde ich als Übergriff.

Bin ich zu empfindlich? Geht das nur mir so?

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie