• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Rabatt

Zuvorkommend

21 Mittwoch Mai 2014

Posted by dorotheawagner in Spaziergang im Kiez, Zahlenmystik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

feilschen, Rabatt, Trödel, zuvorkommend

Heute morgen beim Trödler um die Ecke.
– Was möchten Sie für diesen Holzstuhl?
– 15 €. Aber Sie können ihn auch für 10 € mitnehmen.

Dieser Mann hat mir (und sich) das Feilschen erspart – er kam mir gewissermaßen zuvor, war zuvorkommend im wahrsten Sinn des Wortes.

Zahlenspiele auf bahn.de

07 Mittwoch Mai 2014

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Katzen, Logik, mißverständlich, Verblendung, Zahlenmystik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

bahn.de, Bahncard, Deutsche Bahn, Fahrkarte, Gruppe&Spar, Gruppenreise, Monopol, Normalpreis, Preisgestaltung, Rabatt, Regionalexpress, Sparpreis, Transparenz, Wettbewerb

Wir wollen im Sommer mit der Bahn von Berlin nach Stralsund und zurück fahren, und zwar zu sechst. Die einfache Strecke ist rund 225 km lang, und weil der Regionalexpress mehr tuckert als Tempo macht, beträgt die Fahrzeit mehr als drei Stunden. Vier Personen gelten preismäßig als Erwachsene, zwei sind eigene Kinder zwischen 6 und 14 Jahren und fahren kostenlos mit, müssen aber auf der Fahrkarte eingetragen sein. Von den Erwachsenen haben drei eine Bahncard 25, einer eine Bahncard 50. Welche Fahrkarte ist die günstigste, und wie läßt sich das ermitteln?

Das Problem ist, daß es normale Fahrkarten nur für maximal fünf Personen gibt. Klickt man auf der Internetseite der Bahn „Mehr als 5 Reisende“, wird man zu den Gruppenreisen weitergeleitet. „Gruppe&Spar“ nennt sich das Angebot und verspricht: „Im Nahverkehr erhalten Sie immer 50% Rabatt auf den Normalpreis.“ Prima, denke ich. Ich gebe die erforderlichen Daten ein und warte gespannt auf das Ergebnis – das erst unten verraten wird. Nur soviel sei gesagt: Die Gruppenreise kommt mir ziemlich teuer vor. Ich mache die Gegenprobe über die normalen Fahrkarten.

1. Versuch: 1 Erw. BC 50, 3 Erw. BC 25, 1 Kind
(Dieser Versuch dient lediglich als Test, denn da eigene Kinder ja kostenlos mitfahren, dürfte es theoretisch keinen Preisunterscheid geben, egal, ob 1 oder 2 Kinder mitfahren.)
Normalpreis 230,30 € / Sparpreis 135 €

Nun die gesplitteten Fahrkarten für insgesamt 6 Reisende.

2. Versuch: 1 Erw. BC 50, 1 Erw. BC 25, 1 Kind + 2 Erw. BC 25, 1 Kind
Normalpreis 104,70 € / Sparpreis 75,70 € +
Normalpreis 125,60 € / Sparpreis 66 €
Summe der Sparpreise: 141,70 €

3. Versuch: 1 Erw. BC 25, 2 Kinder + 1 Erw. BC 50, 2 Erw. BC 25
Normalpreis 62,80 € / Sparpreis 36,70 € +
Normalpreis 167,50 € / Sparpreis 104 €
Summe der Sparpreise: 140,70 €

4. Versuch: 1 Erw. BC 50 + 3 Erw. BC 25, 2 Kinder
Normalpreis 41,90 € (kein Sparpreis bei BC 50) +
Normalpreis 188,40 € / Sparpreis 95,20 €
Summe Normal- und Sparpreis: 137,10 €

Ich habe noch anderes ausprobiert, auch die Kombination von Schönem-Wochenende-Ticket (die Rückfahrt ist an einem Samstag) mit einfacher Hinfahrt oder Quer-durchs-Land-Ticket, aber bei einer einfachen Fahrt gibt es hier – aus welchen Gründen auch immer – keinen Sparpreis, Quer-durchs-Land gilt auch nur für maximal 5 Personen, und unter 137,10 € habe ich nichts gefunden.

Ach ja, die Gruppenreise für 6 Personen hätte 209,40 € gekostet. Daß das nicht die Hälfte von 261,70 € sind (Normalpreis für 5 Personen unter Berücksichtigung der BCs = 230,30 € + Normalpreis für 1 Kind mit BC 25 = 31,40 €), erkennt auch ein mathematisch weniger Begabter. Von 50 % Rabatt kann keine Rede sein.

Fazit: Die Preisgestaltung ist nicht nur nicht transparent und kundenfeindlich, es wird auch mit falschen Versprechungen geworben. Und da die Bahn eine Monopolstellung hat, kann man nicht einmal von unlauterem Wettbewerb sprechen. Es gibt keinen Wettbewerb – hoch lebe die Deutsche Bahn!

(Die beiden guten Nachrichten sollen nicht unerwähnt bleiben:
1. Das oben erwähnte Angebot heißt Gruppe&Spar und nicht Group&Save.
2. Katzen unter 20 Jahren fahren kostenlos mit.)

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie