Schlagwörter
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Frischobst, Katastrophe, lagerfähig, Obst, Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen, Vorrat, Zivilschutz, Zivilschutzkonzept
Im Zusammenhang mit den Nachrichten zum neuen Zivilschutzkonzept bin ich auf den vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe herausgegebenen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen gestoßen. Es geht u. a. darum, daß „im Falle einer Katastrophe wie Hochwasser, Stromausfall oder Sturm […] die Gefahr [besteht], dass Lebensmittel nur noch schwer zu bekommen sind“, und es wird geraten: „Sorgen Sie daher für einen ausreichenden Vorrat. Ihr Ziel muss es sein, 14 Tage ohne Einkaufen überstehen zu können.“ („Ziel, … überstehen zu können“ statt „Ziel, … zu überstehen“ ist natürlich redundant und Quatsch – aber dazu sage ich hier mal nichts).