• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Streik

Bahnstreik

07 Freitag Nov 2014

Posted by dorotheawagner in Verblendung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahnstreik, Deutsche Bahn, Ersatzfahrplan, GdL, Live-Auskunft, Streik

Daß gestreikt wird, kann vorkommen, und daß bei einem Streik chaotische Verhältnisse herrschen, weiß man auch. Um so mehr ärgere ich mich über die Augenwischerei der Deutschen Bahn, die so tut, als würde sie die Fahrgäste informieren. In einer gestern versandten Mail an alle Bahncard-Besitzer wird unter der Überschrift „Der Ersatzfahrplan – verlässliche Reiseplanung trotz Streik!“ angekündigt: „wir möchten die Auswirkungen der aktuellen Streikmaßnahmen auf Ihre Reisepläne so gering wie möglich halten. Um Ihnen eine bessere Planung zu ermöglichen, stehen Ihnen deswegen im Internet die Ersatzfahrpläne für den Fernverkehr jeweils frühzeitig zur Verfügung. Die Ersatzfahrpläne für Donnerstag, 06.11. und Freitag, 07.11. sind bereits online …“

Ein Link führt zu den Ersatzfahrplänen in der sogenannten Live-Auskunft, in der angeblich alle „Verbindungen gemäß aktueller Verkehrslage“ aufgeführt sind. Dort steht: „Ihre Verbindungen wurden auf Basis der aktuellen Verkehrslage berechnet, die sich jederzeit ändern kann. Wir empfehlen, die Verbindung ggf. kurz vor Reisebeginn nochmals anzufragen.“

Wenn man aber eine Reisemöglichkeit sucht, erscheint hinter den meisten angezeigten Verbindungen ein gelber Punkt. Der bedeutet: „Es liegen derzeit nicht für alle Verbindungsabschnitte ausreichende Informationen vor. Wir empfehlen, die Verbindung ggf. kurz vor Reisebeginn nochmals anzufragen.“ Wie kurz, weiß man nicht. Ob heute beispielsweise der ICE von Berlin nach Köln (geplante Abfahrt 10:47 Uhr) fährt, kann auch jetzt, um 10:32, noch nicht festgestellt werden. Von frühzeitig oder verläßlicher Planung kann keine Rede sein.

zweideutig

25 Freitag Apr 2014

Posted by dorotheawagner in mißverständlich, Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Adidas, Arbeiter, China, Dongguan, Frankfurter Rundschau, Galgen, hängen, Südchina, Sportschuhe, Streik, Todesstrafe, Yue Yuen, Zulieferer

„Adidas lässt Arbeiter hängen“, titelte heute die Frankfurter Rundschau. Zwar ging es um China (genauer um den südchinesischen Adidas-Zulieferer Yue Yuen in Dongguan), und in China ist die Todesstrafe noch nicht abgeschafft, aber an den Galgen kamen die chinesischen Arbeiter glücklicherweise nicht.

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie