• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Verkehr

Vorfahrt geändert

31 Samstag Aug 2019

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Logik, mißverständlich, Redundanz, was bleibt

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Behrenstraße, Berlin, Charlottenstraße, Verkehr, Verkehrsschilder, Vorfahrt

Damit es nicht zu Verkehrsunfällen kommt, ist klar geregelt, wer Vorfahrt hat, wenn sich Fahrbahnen kreuzen. Anders gesagt: Wenn sich mehrere Fahrzeuge einer Kreuzung oder Einmündung nähern, entscheiden die Vorfahrtsregeln, wer zuerst fahren darf und wer warten muß. Dabei gilt folgende Hierarchie: Polizei > Lichtzeichen (Ampel) > Verkehrszeichen (Vorfahrt-beachten- oder Vorfahrt-gewähren-Schild) > rechts vor links.

An der Berliner Kreuzung Charlotten-/Ecke Behrenstraße bietet sich seit Wochen folgendes Bild:

Charlottenstraße Richtung Süden

Behrenstraße Richtung Osten

Charlottenstraße Richtung Norden

Behrenstraße Richtung Westen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Egal, von wo man sich der Kreuzung nähert, man sieht nur das eigene Schild „Vorfahrt geändert“, und man erfährt weder, wie die Vorfahrtregel einmal war noch inwiefern sie geändert wurde. Das ist also eine totale Null-Information, und nicht nur eine Null-Information, sondern eine verwirrende noch dazu. Im Idealfall (man hat ja keine Zeit zum Nachdenken an einer solchen Kreuzung) kommt man zu dem Schluß: rechts vor links. Zu diesem Schluß käme man aber viel schneller, wenn es überhaupt keine Verkehrszeichen gäbe. Welchen Zweck verfolgen also die Verkehrsschilder?

Astronauten haben keine Probleme

05 Dienstag Feb 2013

Posted by dorotheawagner in Blick über die Grenze(n), nur für Erwachsene, Sprachmüll, was bleibt, Werbung

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Apollo, Astronauten, Axe, manipulativer Typus, regeln, Sexismus, Verkehr

Die Axe-Werbung für die neue Duft-Variante „Apollo“ zielt mal wieder unter die Gürtellinie:

Astronauten

Aber mal ehrlich – findet jemand diese Sprachspielchen noch witzig? Sind sie nicht abgedroschen wie Getreidehülsen vom letzten Sommer?

Allein eine Variante des baggernden Astronauten gibt zu denken:

Astronauten - Verkehr

Astronauten regeln das mit dem Verkehr? Die Botschaft hör ich wohl – allein sie ist schlecht verpackt.

„regeln das mit“ findet man in zwei Arten von Sätzen. Beim Typ 1 steht „das“ für ein Problem, das nicht eigens genannt, sondern lediglich unterstellt wird, und das „mit …“ beschreibt, mit wem (oder was) dieses Problem besteht. Beispiel: „Sie regeln das (Problem) mit der Polizei / mit dem Unterhalt / mit dem Visum“. Beim Typ 2 bezieht sich „das“ auf ein Problem, das im vorigen Satz konkret genannt wurde, während das „mit …“ beschreibt, wie (mit welchen Mitteln) dieses Problem gelöst wird. Beispiel: „Sie regeln das (den Streit, die Meinungsverschiedenheit, die Unterschriftsfrage) mit Fäusten / mit Geld / mit Worten / mit dir zusammen / mit einer Generalvollmacht“.

Was haben die Astronauten damit zu tun? Ist Verkehr das Problem oder die Lösung? Man will offensichtlich glauben machen, dass Astronauten restlos alles im Griff haben – sie regeln das Problem des Straßenverkehrs, wie sie das des Geschlechtsverkehrs lösen. Das Dumme daran ist, dass sprachlich beides zum Typ 1 gehört (bei Typ 2 fehlt der bestimmte Artikel). Heraus kommt ein Bild vom Astronauten, für den auch Sex ein Problem ist, das geregelt werden muss. Auf welche Frauen wirkt das anziehend?

NB: Die gesamte Astronauten-Werbung erinnert fatal an den von Adorno in den Studien zum autoritären Charakter so genannten „manipulativen Typus“, von dem es u. a. heißt: „Alles Technische, alle Dinge, die als ‚Werkzeug‘ benutzt werden können, sind mit Libido beladen. Die Hauptsache ist, daß ‚etwas getan‘ wird, Nebensache aber, was getan wird.“ Dann man tau!

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie