• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: vis-à-vis

nicht alles darstellen

20 Samstag Feb 2016

Posted by dorotheawagner in Fachsprache, mißverständlich, Sprachmüll

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

anbieten, Andreas Schulz, darstellen, Inforadio, Mittelbrandenburgische Sparkasse, nicht alles darstellen, RBB, vis-à-vis

Vorgestern beim Informationsabend über die gymnasiale Oberstufe antwortete die Pädagogische Koordinatorin auf die Frage, warum im Europazweig nur Biologie als Leistungskurs auf englisch angeboten wird, nicht aber Physik, Chemie oder Geographie, daß eine Schule mit weniger als 900 Schülern nicht alle Fächerkombinationen darstellen könne.

Ich stutzte über die Verwendung des Wortes „darstellen“ – ich hätte „anbieten“ gesagt. Prompt hörte ich das Wort aber in derselben Bedeutung gestern in der Inforadio-Sendung Vis-a-vis in einem Gespräch von André Tonn mit dem Vorstandsvorsitzenden der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, Andreas Schulz. Hier der transkribierte Auszug im Zusammenhang:

AS: „Wir sehen in der Niedrigzinsphase auch eine Riesenberatungschance, mit Kunden ins Gespräch zu kommen, welche Anlagealternativen werden gesucht, wie ist ihre Ausgangssituation, welche Ziele verfolgen sie in ihrer Anlagepolitik, um dann eben gezielt zu gucken, welche Vermögensbeimischungen sind sinnvoll? Einlagen auf der einen Seite, aber eben auch Wertpapiere, Aktien, Sachwerte können da sinnvoll sein.“
AT: „Also auch eigene Produkte, die Sie erstellen, nicht irgendwelche Fremdprodukte?“
AS: „Nein, wir bedienen uns da durchaus natürlich auch Fremdprodukten, das können wir selbst als große Sparkasse nicht alles darstellen, und wir schauen dann eben und wählen für unsere Kunden gezielt gute Produkte aus, die wir dann reinen Gewissens auch empfehlen können unseren Kunden.“

Ich meine, mich zu erinnern, das Wort letzte Woche schon gehört oder gelesen zu haben, wiederum im Sinne von „anbieten“, und wieder negativ („wir können nicht alles darstellen“). Ich wüßte gerne, was dahintersteckt, ob überhaupt etwas dahintersteckt, oder ob es nur ein Versprecher war, der jetzt so lange wiederholt wird, bis alle denken, das sei modernes Deutsch.

Wer weitere Beispiele beisteuern kann, sei hiermit herzlich gebeten, dies zu tun.

Bikini Berlin

31 Montag Mrz 2014

Posted by dorotheawagner in beliebte Fehler, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Rettet den Dativ!, Werbung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bayerische Hausbau, Berlin, Bikini Berlin, Bikinihaus, Dativ, Gedächtniskirche, gegenüber, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Präposition, vis-à-vis, Zentrum am Zoo

Am 3. April wird das Bikini Berlin eröffnet.

„Das Bikinihaus wurde 1955-57 als Teil des Zentrums am Zoo durch die Architekten Paul Schwebes und Hans Schoszberger als sechsgeschossiger Flachbau mit Verwaltungs- und Büroräumen im oberen Bauteil und einer Ladenzone im Fußgängerbereich errichtet. Dazwischen befand sich ein Luftgeschoss mit Durchblick zum Grün des Zoologischen Gartens, das dem Gebäude seinen Namen gab.“ 2002 hat die Bayerische Hausbau das Zentrum am Zoo mit dem Bikinihaus erworben; seit 2010 wurde der Gebäudekomplex umgebaut.

Das Bikini Berlin befindet sich direkt gegenüber der Gedächtniskirche. Leider hat wieder einmal die Konkurrenz lektoriert:

vis-à-vis_2

Vis-à-vis wird genauso verwendet wie gegenüber und steht als Präposition mit dem Dativ. Korrekturvorschlag: „vis-à-vis der Gedächtniskirche“.

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie