• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Weihnachten

Vorfreude

08 Sonntag Okt 2017

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Christentum, dummdeutsch, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Logik, mißverständlich, Satzzeichen, Verblendung, Werbung

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Deppenleerzeichen, Design, Freude, Herbst, Schrift, Sortiment, Vorfreude, Weihnachten, Winter

Wenn man bedenkt, daß es seit Anfang September Zimtsterne, Dominosteine, Lebkuchen und Schokoladenweihnachtsmänner zu kaufen gibt und wir uns damit schon seit fünf Wochen auf Weihnachten freuen, wenn man ferner – mit Aldi Nord – unterstellt, daß die Vorfreude jetzt steigt, kann man sich gar nicht vorstellen, wie freudetrunken wir in elf Wochen herumlaufen werden, wenn wir Weihnachten tatsächlich feiern. Das wird ein Jauchzen und Fröhlichsein!

Vorfreude1

Vorfreude2

Da stört es dann auch keinen großen Geist, daß ein „Winter Sortiment“ angeboten wird, während wir kalendarisch wie meteorologisch nicht einmal in der zweiten Herbsthälfte angekommen sind.

(Ganz am Rande würde mich interessieren, was die Person bekommt, die sich das Schriftdesign einfallen läßt. Wahrscheinlich nicht viel …)

 

 

Nachlese

01 Dienstag Mrz 2016

Posted by dorotheawagner in Katzen, was bleibt

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Advent, Katzenfutter, Lichterkette, Weihnachten

Es war einmal eine Lichterkette …

Lichterkette

Die Birnchen hat Minouche auch zerbissen, wenn nicht aufgegessen. Es ist ihr wohl bekommen.

alte und neue Zöpfe

01 Dienstag Dez 2015

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Christentum, mißverständlich, Werbung, Wortbildung

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Advent, Getrenntschreibung, Harry, Harry-Brot, Hefezopf, Rosinen, vorweihnachtlich, Weihnachten, Weihnachtszeit, Zopf

Wer kennt ihn nicht, den Hefezopf – einen aus drei Strängen geflochtenen süßen Kuchen aus Hefeteig, der meist mit Rosinen gefüllt und mit Mandelblättchen bestreut ist. Besonders beliebt ist dieser Kuchen zum Frühstück am Ostersonntag; deswegen – und auch weil er dann oft mit Eiern dekoriert ist – heißt er an Ostern auch Osterzopf.

Die (vor)weihnachtliche Vermarktung des Zopfes war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Jetzt ist es soweit. Die Firma Harry-Brot („Bäcker seit 1688“) beglückt uns endlich mit einem … nein, nicht mit einem Adventszopf. Auch nicht mit einem Weihnachtszopf. Sondern mit einem Weihnachtsmann Zopf! Getrennt geschrieben, wie es sich gehört und wie es modern ist.

Zopf klein

Ansonsten kommt die Verpackung gar nicht modern daher, sondern wirkt eher altbacken. Obendrein finde ich mißlungen, daß der Zopf am Weihnachtsmann – wenn überhaupt – wie ein Bart aussieht. Aber das ist Geschmackssache; dem ein oder anderen dürfte es gefallen.

Familie

16 Dienstag Dez 2014

Posted by dorotheawagner in hier hat die Konkurrenz lektoriert, nur für Erwachsene, Werbung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Familienzeit, Jack Daniel's, Weihnachten, Weihnachtszeit, Whiskey, Whisky

Die Jack Daniel’s-Familie – in der es nur alkoholische Getränke gibt – ist hoffentlich kínderlos:

Jack Daniel's 1

Unter diesen Umständen fragt man sich allerdings, warum der Konsument hemmungslos geduzt wird:

Jack Daniel's 2

Weil’s so schön war …

25 Mittwoch Dez 2013

Posted by dorotheawagner in Christentum, Katzen, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Christbaumkugeln, Katzen, Krippe, Tannenbaum, Weihnachten, Weihnachtsbaum

Daß die Katzen so tun, als ob auch Weihnachten ihnen zuliebe gefeiert würde, kann nicht wirklich verwundern. Vom Sinn des Festes verstehen sie natürlich nichts.

MM W-Baum 1 MM W-Baum 3 MM W Kugeln MM Krippe MM Glitter

… eine große Freude

01 Sonntag Dez 2013

Posted by dorotheawagner in Christentum, was bleibt, Werbung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Freude, Freunachten, Lumix, Panasonic, Säkularisierung, Smart, Viera, Weihnachten

Endlich traut sich eine Firma, die letzte Reminiszenz an die Heiligkeit des Festes zu beseitigen und das vollkommen säkularisierte Kind bei einem neuen Namen zu nennen:

Freunachten

Demnächst dann vielleicht Spaßnachten?

Advent – die 2.

30 Samstag Nov 2013

Posted by dorotheawagner in Christentum, Verblendung, was bleibt, Werbung, Zahlenmystik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Advent, adventure, Intersport, Jacke, Jacket, Lametta, Mobilcom-Debitel, Nordwand, The North Face, Weihnachten

Früher war zwar mehr Lametta, aber letztes Jahr war mehr Weihnachten:

mehr Weihnachten

und dieses Jahr ist mehr Advent:

more jacket

mid-season

05 Dienstag Nov 2013

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Christentum, Sprachmüll, Werbung

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Geschenke, Herbst, Jahreszeiten, Karstadt, mid-season, Mitte, sale, Schlußverkauf, Weihnachten, Weihnachtsbaum

mid-season sale nannte Karstadt den Verkauf reduzierter Waren am Samstag, den 2. November. Herbst-Aktion war den Verantwortlichen wohl zu unspektakulär; es hätte angesichts der direkt danebenstehenden geschmückten Weihnachtsbäume auch merkwürdig ausgesehen. Gegenüber automn sale hat mid-season sale noch den Vorteil, daß man die Schilder auch im Winter, im Frühling und im Sommer benutzen kann.

Gestern, zum Phototermin, waren die Schilder (fast hätte ich gesagt: leider) verschwunden und nur noch die Weihnachtsbäume übrig – einer schöner als der andere:

W-baum 1W-baum 2W-baum 3

Was mögen Sie an Weihnachtswerbung?

05 Mittwoch Dez 2012

Posted by dorotheawagner in hier hat die Konkurrenz lektoriert, Sprachmüll

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Jörn Immermann, Marketing, Milka, Weihnachten, Werbung

Jörn Immermann, Marketing-Manager bei Milka, hat die Frage so beantwortet:

„Gute Weihnachtswerbung kann … ein Impulsgeber sein, öfter mal wieder Dinge zu tun, die gerade in der Weihnachtszeit besonders viel Freude bereiten: sich mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt treffen, selbst Plätzchen backen, sich darauf freuen, die Weihnachtstage mit der Familie zu verbringen und vieles mehr.“

Hm. Wieso machen diese Dinge gerade in der Weihnachtszeit besonders viel Freude? Wann machen sie denn noch (wenn auch weniger) Freude? Kurz vor Ostern? In den Sommerferien?

Verrechnet

30 Freitag Nov 2012

Posted by dorotheawagner in Sprachmüll

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A.J. McLean, Backstreet Boys, Erinnerung, Geburt, Tochter, Weihnachten

„Dass ich kurz davor stehe, Vater zu werden, wird die beste Weihnachtserinnerung sein, die ich jemals haben werde“ / „Me about to be a father is going to be the best Christmas memory I think I’m ever going to have“, freute sich A.J. McLean, Sänger der Backstreet Boys, schon vor der Geburt seiner Tochter am 27. November.

Ich hoffe, dass A.J. McLean bis Weihnachten noch in seine Vaterrolle hineinwächst.

← Ältere Beiträge

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie