• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Weihnachtsbaum

Katzbaum

31 Samstag Dez 2016

Posted by dorotheawagner in Katzen, Sport

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

gemütlich, Katze, Plätzchen, Weihnachtsbaum

luis-im-weihnachtsbaum

Wenn man nur will und ein bißchen sucht, findet sich auch im Weihnachtsbaum ein gemütliches Plätzchen.

Advertisements

Matterhorn

20 Sonntag Dez 2015

Posted by dorotheawagner in Christentum, Katzen, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Katzencontent, Matterhorn, Weihnachtsbaum

Manchmal kommt es anders, als man denkt.

Im vorigen Beitrag hatte ich den letzten Katzvents-Content des Jahres versprochen, aber ich hatte die Rechnung ohne den Kater gemacht. Minos hat heute morgen schon aufmerksam beobachtet, wie ich mit einem Kreuzschraubenzieher ein Loch in den Weihnachtsbaum bohrte. Nachdem der Baum glücklich aufgestellt und aus seinem Netz befreit war, hat er ihn sich sofort zu eigen gemacht, indem er sich darunter zunächst in Pose setzte,

Weihnachtsbaum Minos 1

um kurz darauf seine Lieblings-Pantomime, das Matterhorn, zu zelebrieren.

Weihnachtsbaum Minos 2

Diese Bilder kann ich den geneigten Lesern unmöglich vorenthalten …

Baumbehang

14 Dienstag Jan 2014

Posted by dorotheawagner in Christentum, was bleibt

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

American Church in Berlin, Entsorgung, Lutherkirche, Weihnachtsbaum

… in der Nachweihnachtszeit

Entsorgung 1

Weil’s so schön war …

25 Mittwoch Dez 2013

Posted by dorotheawagner in Christentum, Katzen, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Christbaumkugeln, Katzen, Krippe, Tannenbaum, Weihnachten, Weihnachtsbaum

Daß die Katzen so tun, als ob auch Weihnachten ihnen zuliebe gefeiert würde, kann nicht wirklich verwundern. Vom Sinn des Festes verstehen sie natürlich nichts.

MM W-Baum 1 MM W-Baum 3 MM W Kugeln MM Krippe MM Glitter

mid-season

05 Dienstag Nov 2013

Posted by dorotheawagner in alltäglicher Wahnsinn, Christentum, Sprachmüll, Werbung

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Geschenke, Herbst, Jahreszeiten, Karstadt, mid-season, Mitte, sale, Schlußverkauf, Weihnachten, Weihnachtsbaum

mid-season sale nannte Karstadt den Verkauf reduzierter Waren am Samstag, den 2. November. Herbst-Aktion war den Verantwortlichen wohl zu unspektakulär; es hätte angesichts der direkt danebenstehenden geschmückten Weihnachtsbäume auch merkwürdig ausgesehen. Gegenüber automn sale hat mid-season sale noch den Vorteil, daß man die Schilder auch im Winter, im Frühling und im Sommer benutzen kann.

Gestern, zum Phototermin, waren die Schilder (fast hätte ich gesagt: leider) verschwunden und nur noch die Weihnachtsbäume übrig – einer schöner als der andere:

W-baum 1W-baum 2W-baum 3

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • Scrabble à la Shanghai
  • was bleibt
  • Heinzelmännchen
  • positives Zeichen
  • What Belongs to You

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Berlin-Marathon Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Englisch evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Geburtstag Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hunde Hähnchen Infantilisierung Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marathon Marketing Martin Luther Minouche Modalverben Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition Qualität RBB Rechtschreibung Reformation Reichelt Restaurant Sexismus Tod Tourismus Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
Advertisements

Schlagwörter

Advent ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Berlin-Marathon Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Englisch evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Geburtstag Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hunde Hähnchen Infantilisierung Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marathon Marketing Martin Luther Minouche Modalverben Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition Qualität RBB Rechtschreibung Reformation Reichelt Restaurant Sexismus Tod Tourismus Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen