• Über mich und dieses Blog …
  • wild oder Wurst?

Text & Sinn

~ wo sind sie hin?

Schlagwort-Archiv: Weihnachtsmarkt

trostlos

17 Dienstag Jan 2017

Posted by dorotheawagner in Christentum, Spaziergang im Kiez, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Attentat, Breitscheidplatz, Budapester Straße, Gedächtniskirche, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Weihnachtsmarkt, Zoo-Palast

Vier Wochen nach dem Attentat auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz sieht es am Ort des Geschehens so aus:

breitscheidplatz

Auf der linken und rechten Plane (diese etwas abseits als Solitär) ist außer dem Weihnachtmann nebst Rentieren noch der Schriftzug Weihnachtsmarkt Gedächtnis-Kirche Berlin mit dem Piktogramm des Alten Turms zu erkennen:

p1110356

Ein paar Schritte weiter, Ecke Budapester Straße/Kantstraße/Hardenbergstraße, keine 10 m bis zum Eingang des Waldorf Astoria, ein zweiter, kleinerer Haufen Kerzen, Blumen, Schilder, ohne Planen. Das Ganze wirkt beklemmend – ein authentischer Ausdruck der Tragik und der Hilflosigkeit. Wegräumen und Saubermachen ist auch keine Lösung. (Bis zur Berlinale, wenn auch vor dem Zoo-Palast der rote Teppich ausgelegt wird, wird man sich aber sicher etwas einfallen lassen.)

Straße, Strasse, Str.

09 Freitag Dez 2016

Posted by dorotheawagner in beliebte Fehler, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Logik, Werbung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Friedrichstraße, Gerndarmenmarkt, Hauptstadt, Leipziger Straße, Straße, Weihnachtsmarkt, Weihnachtszauber

8 Beispiele – 3 verschiedene Schreibweisen …strase

… in einer kleinen Broschüre zum Weihnachtsmarkt WeihnachtsZauber auf dem Gendarmenmarkt. Str. ist ja nicht falsch, aber warum kürzt man ausgerechnet bei einem der kürzesten Straßennamen und ohne Not ab, wo überall sonst ausgeschrieben wird? Und warum fällt niemandem auf, wenn auf so kleinem Raum Friedrichstraße und Leiziger Straße in zwei verschiedenen – nämlich richtigen und falschen – Schreibweisen daherkommen?

strase-2

Wenn das ein popeliger Weihnachtsmarkt irgendwo in der Pampa wäre, könnte man es noch verstehen. Aber auf dem Gendarmenmarkt! Im Herzen der Hauptstadt!

Vor der sog. Rechtschreibreform wäre das nicht passiert. Vor der Reform hat sich auch niemand mit freundlichen Grüssen verabschiedet (was heute gang und gäbe ist).

Advent – die 1.

25 Montag Nov 2013

Posted by dorotheawagner in Christentum, Logik, was bleibt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Advent, Berlin, Besinnung, Boulevard Berlin, EKBO, evangelische Kirche, Ewigkeitssonntag, Markus Dröge, RBB, Totensonntag, Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsmarkt

„Unter dem Motto „Alles hat seine Zeit! – Advent ist im Dezember“ unterstreichen die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und der Handelsverband Berlin-Brandenburg erneut die eigentliche Bedeutung der Adventszeit, die eine Zeit der Besinnung und der Erwartung auf die Geburt Jesu ist. Diese beginnt in der christlichen Tradition erst nach dem Ewigkeitssonntag“, heißt es in einer Pressemitteilung der EKBO.

Genauer will man es dann aber offenbar nicht nehmen. Daß der 1. Advent nicht der Montag, sondern der Sonntag nach dem Ewigkeitssonntag (= Totensonntag) ist, müßte dem Bischof der evangelischen Landeskirche bekannt sein. Trotzdem hat Markus Dröge heute gemeinsam mit Handelsvertretern die Weihnachtsbeleuchtung in Berlin eingeschaltet und – so der RBB – mit der Aktion im Einkaufszentrum Boulevard Berlin im Stadtteil Steglitz „symbolisch die Adventszeit eingeläutet“.

Potsdam neue Hauptstadt der Bundesrepublik?

24 Samstag Nov 2012

Posted by dorotheawagner in Christentum, hier hat die Konkurrenz lektoriert, Sprachmüll

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hauptstadt, Matthias Klipp, Potsdam, Weihnachtsmarkt

Zuerst habe ich gedacht, ich hätte mich verhört. Aber im Zusammenhang mit der frühzeitigen Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Potsdam schon am Donnerstag vor Totensonntag hat Matthias Klipp, Baudezernent der Stadt Potsdam, tatsächlich im Interview gefragt: „Sind wir hier die unchristliche Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland?“

Das Interview ist nachzuhören bei rbb-online (rechts auf das Audio klicken).

Professionelles Lektorat:

Text und Sinn - Logo

Aktuelle Beiträge

  • so salopp reden
  • täuschend echt
  • alkoholfrei?
  • bequem online einkaufen
  • Barbarshop

Kategorien

  • alltäglicher Wahnsinn
  • Aussprache
  • beliebte Fehler
  • Blick über die Grenze(n)
  • Christentum
  • dies und das
  • dummdeutsch
  • Fachsprache
  • hier hat die Konkurrenz lektoriert
  • jüdische Witze
  • Journalistensprache
  • Katzen
  • Logik
  • mißverständlich
  • nur für Erwachsene
  • Politik
  • Pronomen est omen
  • Rechtschreibreform
  • Redundanz
  • Rettet den Akkusativ!
  • Rettet den Dativ!
  • Rettet den Genitiv!
  • Satzzeichen
  • Spaziergang im Kiez
  • Sport
  • Sprachmüll
  • transatlantisches Kauderwelsch
  • Verblendung
  • was bleibt
  • Werbung
  • Wortbildung
  • Wunder der Natur
  • Zahlenmystik

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Schlagwörter

Advent Aldi ARD Aussprache Bach Baustelle Berlin Bindestrich Binnenmajuskel Brandenburg Brasilien BVG Dativ Denkmal Deutsch Deutsche Bahn Deutschland Edeka Englisch Erfolg evangelische Kirche Fernsehen Focus Frankreich Französisch Frauen Fußball Gemüse Genitiv Grammatik Halbfinale Herbst Hähnchen Inforadio Interview Johann Sebastian Bach Kaffee Katze Katzen Katzencontent Kinder Konjunktiv Kunst Marketing Martin Luther Minouche Moabit Modalverben Müll Natur Niederlande Ostern Paris Polen Präposition RBB Reformation Reichelt Restaurant Schweiz Sexismus Tiergarten Tod Tourismus vegan Verspätung VW Weihnachten Weihnachtsbaum WELT Werbung WM 2014 WordPress Österreich Übersetzung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie